- Kategorie: Rohrzucker, Gewürzzucker
- Süßkraft: mittlere Süßkraft
- Aromen: Karamell
- Feuchtigkeit: max. 2,9%
Menge | Preis pro 25 kg | Grundpreis |
---|---|---|
bis 225 kg | 186,73 € * | 7,47 € * / 1 Kilogramm |
ab 250 kg | 171,08 € * | 6,84 € * / 1 Kilogramm |
ab 500 kg | 158,06 € * | 6,32 € * / 1 Kilogramm |
ab 750 kg | 146,25 € * | 5,85 € * / 1 Kilogramm |
zzgl. MwSt. und zzgl. Versandkosten für internationale Lieferungen, Deutschland versandkostenfrei
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: PALMB00001
BIO KOKOSBLÜTENZUCKER – Palmzucker aus Indonesien
Geschmack
BOETTGER|ZUCKER Bio Kokosblütenzucker ist ein feiner Gewürzzucker, der aus dem Nektar der Kokosblüte gewonnen wird. Alle Herstellungsschritte erfolgen in aufwendiger Handarbeit und es ist einer der wenigen Zucker, die sich nicht raffinieren lassen. Signifikant für Kokosblütenzucker ist sein deutlicher Karamellgeschmack. Je nach Ernte und Herkunft des Zuckers hat er mitunter auch würzige Curry- und Malznoten.
Weißzucker vs. Bio Kokosblütenzucker

Anwendungsgebiete
Der Bio Kokosblütenzucker von BOETTGER|ZUCKER hat vordergründig Karamell- und Malzaromen. Er ist zwar süß, aber deutlich vielseitiger als ein raffinierter Rohrzucker. Fordern Sie ihn und integrieren Sie ihn ebenso in der herzhaften Küche. Er bereichert jede Art von dunkler Fleischmarinade für Rind, Schwein oder Wild. Aber ebenso ist er ein spannender Partner in der Pâtisserie. Brownies, Cookies, weihnachtliches Gebäck oder auch Marmeladen erhalten den richtigen Akzent.
Herkunft
Bio Kokosblütenzucker ist ein Naturzucker, der seine Wurzeln in Südostasien hat. Man findet ihn auf den Philippinen, in Malaysia oder wie in unserem Fall, in Indonesien. Es ist eine alte Tradition, die es insbesondere der Landbevölkerung ermöglichte, sich lange vor der Einführung von Raffinerien, einen eigenen Wirtschaftszweig aufzubauen. Auch heute noch leben viele Familien von der sehr aufwendigen und gefährlichen Ernte des Nektars. Dazu muss der Nektar in den Höhen der Palme der Blüte entlockt werden. Dieser wird dann in Gefäßen aufgefangen und anschließend eingekocht. Vielerorts wird dies heute über Gas gemacht und nur wenige Familien bevorzugen die alte traditionelle Weise mit einem offenen Feuer und Zuckerwok. Das entstandene Karamell wird zerkleinert, bis ein feines Pulver entsteht.
Hier das Datenblatt herunterladen
BIO KOKOSBLÜTENZUCKER
Produkt: Bio Kokosblütenzucker
Herkunft: Indonesien
Produktbeschreibung: Feine Körnung, gelblich-braune Farbe, charakteristischer süßer Geruch/ Geschmack
Nährwertangaben je 100 g
Brennwert: 1619 kj/ 387 kcal
Kohlehydrate (%): 96
davon Zucker (%): 90
Fett (g): 0,2
davon gesättigte Fettsäuren (g): 0,1
Eiweiß (g): 0,6
Salz (mg): 0,27
MIKROBIOLOGIE
Gesamtkeimzahl: max. 10.000 kbE/g
Schimmel: max. 100 kbE/g
Hefen: max. 100 kbE/g
E-coli: max. 10 kbE/g
Salmonellen (in 25g): nicht nachgewiesen
ALLERGENE
vorhanden (J), nicht vorhanden (N)
Glutenhaltige Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (z.B. Weizen, Roggen, Hafer, Dinkel, Gerste) N
Eier und –erzeugnisse N
Erdnüsse und –erzeugnisse N
Schalenfrüchte und –erzeugnisse (z.B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, etc.) N
Soja und –erzeugnisse N
Milch und -erzeugnisse (incl. Lactose) N
Senf und –erzeugnisse N
Sellerie und –erzeugnisse N
Fisch und –erzeugnisse N
Sesam und –erzeugnisse N
Schwefeldioxid (> 10 mg/kg) N
Krebstiere und –erzeugnisse N
Lupine und –erzeugnisse N
Weichtiere und –erzeugnisse N